Allgemeine Geschäftsbedingungen

Herunterladen

Artikel 1 - Identität des Verkäufers

Veia Fashion
Name: Veithen
Vorname: Anne
Adresse: Auf Kahlert 18, B-4770 Amel
E-Mail: info@veiafashion.com
MwSt. Nummer: BE0750.560.462
Unternehmensnummer: 0750.560.462
IBAN: BE74 7360 7051 3307

Artikel 2 - Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden zwischen Unternehmer und Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag.
  2. Bevor der Fernabsatzvertrag (elektronisch) abgeschlossen wird, wird dem Verbraucher der Text dieser AGB (elektronisch) zur Verfügung gestellt. Mit Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop erklären Sie sich mit der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden.

Artikel 3 - Unser Angebot und Ihre Bestellung

  1. Ist ein Angebot nur für einen begrenzten Zeitraum gültig oder an bestimmte Bedingungen geknüpft, weisen wir in unserem Angebot ausdrücklich darauf hin.
  2. Wir beschreiben immer so vollständig und genau wie möglich, was wir verkaufen und wie der Bestellvorgang abläuft. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine sachgerechte Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Soweit wir Abbildungen verwenden, stellen diese die angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen zutreffend dar. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot sind für den Unternehmer nicht verbindlich. Geringfügige Farbabweichungen durch die Verwendung von digitalen Bildern und Fotos durch den Unternehmer gehen, soweit zumutbar, nicht zu Lasten und auf Risiko des Unternehmers.
  3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
  4. Ihre Bestellung ist vollständig und unser Vertrag ist endgültig, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen und sobald wir die Genehmigung des Kartenausstellers für Ihren Zahlungsvorgang mit Kredit- oder Debitkarten erhalten haben. Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder Online-Banking. Wenn der Aussteller Ihrer Karte sich weigert, Ihrer Zahlung an uns zuzustimmen, können wir nicht für Verzögerungen bei der Lieferung und/oder Nichtlieferung Ihrer Bestellung verantwortlich sein. Bestellungen ohne eine gültige Zahlung auf den Namen des registrierten Karteninhabers werden nicht angenommen oder bearbeitet.
  5. Wenn Sie ein Produkt kaufen möchten, müssen Sie es in Ihren Warenkorb legen. Geben Sie dann Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten ein. Anschließend bestätigen Sie Ihre Bestellung.
  6. Bei Zahlungsverzug des Verbrauchers oder bei Zahlungsproblemen bei früheren Bestellungen ist Veia Fashion berechtigt, den Vertrag aufzulösen.

Artikel 4 - Widerrufsrecht

  1. Der Verbraucher hat die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen aufzulösen. Diese Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder in dessen Auftrag. In diesem Fall können Sie die Bestellung zurücksenden, ohne ein Bußgeld zu zahlen oder sich rechtfertigen zu müssen (die Kosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten). Wenn Sie Ihre Bestellung zurücksenden oder innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung vom Vertrag zurücktreten möchten, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis mit der gleichen Zahlungsmethode, die Sie verwendet haben. Wenn eine Bestellung ganz oder teilweise mit einem Gutschein oder Geschenkgutschein bezahlt wurde, erfolgt die Erstattung ganz oder teilweise mit einem neuen Gutschein.
  2. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware gehen daher zu Ihren Lasten. Sollte eine Rücksendung auf dem Postweg nicht möglich sein, laden wir Sie ein, Ihren Einkauf an dieser Adresse zurückzugeben: Auf Kahlert 18, B-4770 Amel.
  3. Wir sind berechtigt, mit der Rückzahlung zu warten, bis wir die Waren erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
  4. In den ersten 14 Tagen nach Lieferung erwarten wir, dass Sie die Bestellung und die Verpackung pfleglich behandeln. Wenn Sie die Ware nach dem oben beschriebenen Verfahren zurücksenden möchten, dürfen Sie sie nur in dem Umfang auspacken oder benutzen, der erforderlich ist, damit Sie beurteilen können, ob Sie die Ware behalten möchten. Zurückgesandte Waren können anprobiert, aber nicht benutzt worden sein. Die zurückgesendete Ware sollte nach Möglichkeit in der Originalverpackung und mit dem mitgelieferten Zubehör erfolgen. Sie müssen sich im Originalzustand und in der Originalverpackung befinden. Das Originaletikett muss am Artikel angebracht bleiben.
  5. Sie können das Paket per Post zurückschicken oder dort abgeben (Adresse: Auf Kahlert 18, B-4770 Amel).
    Um Ihr Widerrufsrecht schnell und korrekt ausüben zu können, muss der Rücksendung von Produkten entweder das Rücksendeformular beigefügt werden (welches Sie in der Rubrik "Retouren" herunterladen können), oder eine freie, aber eindeutige Erklärung. Das Formular kann auch per E-Mail an info@veiafashion.com gesendet werden.
  6. Zurückgesandte Produkte, die die genannten Bedingungen nicht erfüllen, bleiben Ihr Eigentum. Wir werden die betroffenen Produkte an Sie zurücksenden und Ihnen die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.
  7. Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht nur dann ausschließen, wenn er dies im Angebot, zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss, deutlich erklärt hat. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur bei Produkten möglich:
    • die vom Gewerbetreibenden nach den Vorgaben des Verbrauchers erstellt worden sind;
    • die eindeutig persönlicher Natur sind;
    • die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können.
  8. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Artikel im Sonderangebot, ermäßigte Artikel, Accessoires, Schmuck und andere hygienisch sensible Artikel.

Artikel 5 - Der Preis

  1. Unsere Preise werden innerhalb der Laufzeit des Angebotes nicht erhöht, es sei denn, gesetzliche Maßnahmen machen dies erforderlich, der Hersteller nimmt zwischenzeitliche Preiserhöhungen vor oder aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Unsere Preise beinhalten alle Steuern, Mehrwertsteuer und Dienstleistungen. Es kann jedoch vorkommen, dass wir zusätzlich zum Kaufpreis Versandkosten berechnen. In diesem Fall weisen wir Sie immer darauf hin, bevor Sie Ihre endgültige Bestellung aufgeben.

Artikel 6 - Die Bezahlung

  1. Die Zahlung kann nur auf unserer Website über die dort bereitgestellten Zahlungsmodule erfolgen.
  2. Die Gültigkeit der Zahlung wird nach Überprüfung mit der ausstellenden Bank bestätigt oder nicht. Wenn die Zahlung bestätigt wird, erfolgt die Abbuchung gemäß den mit der kartenausgebenden Bank vereinbarten Bedingungen. Das (die) bestellte(n) Produkt(e) bleibt (bleiben) bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
  3. Der Bezahlvorgang ist absolut sicher. Zur Zahlung wird der Kunde auf das Modul unseres Zahlungsanbieters MOLLIE oder SHOPIFY weitergeleitet.
  4. Im Falle von Unannehmlichkeiten oder Schäden, die durch die Nutzung des Internet-Netzes entstehen (u.a. Computerviren), kann die Haftung des Verkäufers nicht in Anspruch genommen werden.
  5. Der Rabattcode, die Geschenkkarte oder andere Gutscheine können niemals gegen Geld eingetauscht werden.

Artikel 7 - Konformität und Garantie

  1. Wir garantieren, dass unsere Waren mit Ihrer Bestellung übereinstimmen und dass sie die normalen Erwartungen erfüllen, die Sie angesichts der Spezifikationen des Produkts haben können. Wir garantieren außerdem, dass unsere Waren allen zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung geltenden Gesetzen entsprechen.
  2. Für die Lieferung von Waren gilt zudem die gesetzliche Mindestgewährleistungsfrist von zwei Jahren, wenn die Ware nicht der Bestellung entspricht. Diese Garantie beinhaltet, dass alle Waren, die Mängel oder Fehler aufweisen, bis zu 2 Jahre nach der Lieferung kostenlos repariert oder ersetzt werden.
  3. Soweit es möglich und sinnvoll ist, haben Sie die Wahl zwischen Reparatur oder Austausch. Sie haben nur dann das Recht, Preisminderung oder Rückgängigmachung des Kaufvertrages zu verlangen, wenn sich die Nachbesserung oder Ersatzlieferung als unverhältnismäßig oder unmöglich erweist oder wenn sie nicht innerhalb einer angemessenen Frist durchgeführt werden kann.
  4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Umtausch oder die Rückerstattung des Artikels im Rahmen der Garantie zu verweigern, wenn es den Anschein hat, dass der Artikel nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung verwendet oder vom Kunden missbraucht wurde.
  5. Mängel, die sich innerhalb von 6 Monaten nach der Lieferung zeigen, gelten als bereits vor der Lieferung vorhanden, sofern wir nicht das Gegenteil beweisen können. Nach Ablauf von 6 Monaten obliegt Ihnen die Beweislast dafür, dass der Mangel bereits vor der Lieferung bestand.
  6. Abweichend vom Widerrufsrecht (siehe Artikel 4) erstattet der Verkäufer dem Kunden die Kosten für die Rücksendung des Artikels, für die der Kunde die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch genommen hat, sofern diese durch den vom Verkäufer ausgewählte Lieferanten erfolgt und umgetauscht oder erstattet werden kann (siehe Bedingungen hierüber). Im Falle eines Umtausches erfolgt die Lieferung ebenfalls auf Kosten des Verkäufers.

Artikel 8 - Die Lieferung und Ausführung

  1. Alle Waren und Dienstleistungen werden an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Für den Fall, dass die von Ihnen angegebene Adresse nicht korrekt ist, sind Sie dafür verantwortlich und es können zusätzliche Gebühren anfallen. Der Unternehmer übernimmt also keine Verantwortung für Fehler, die der Verbraucher bei der Eingabe der Bestellung (auf der Website) gemacht hat und durch die es zu Lieferverzögerungen oder Falschlieferungen kommen kann.
  2. Die Risiken gehen mit der tatsächlichen Lieferung des Produkts an die von Ihnen angegebene Adresse auf Sie über. Von diesem Moment an lehnen wir jede Verantwortung im Falle von Verlust oder Zerstörung des Produkts ab.
  3. Die Produkte werden, soweit möglich, innerhalb von 1 bis 8 Arbeitstagen nach Bestätigung der Bestellung geliefert. Die Lieferzeit teilen wir Ihnen während des Bestellvorgangs, noch vor der Bezahlung, mit. Sollten wir innerhalb dieser Frist nicht liefern können, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren. Ein möglicher Verzug führt in keinem Fall zu einer Entschädigung.
  4. Der Unternehmer liefert Produkte in Belgien und andere EU-Mitgliedsstaaten.
  5. Der Unternehmer führt angenommene Aufträge zügig, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen aus, es sei denn, es wurde eine andere Lieferfrist vereinbart. In dem Ausnahmefall, dass wir nicht in der Lage sind, die Bestellung innerhalb von 30 Tagen nach der Bestätigung der Bestellung zu liefern, hat der Verbraucher das Recht, den Kaufvertrag kostenlos aufzulösen, indem er sich an unseren Kundendienst wendet. Die bestellten Produkte werden innerhalb von 30 Tagen vollständig zurückerstattet (einschließlich Versandkosten, falls Sie diese bezahlt haben).
  6. Kann der Unternehmer aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger außergewöhnlicher Umstände, wie z.B. Feuer, Streik, Naturkatastrophen usw., seine Verpflichtung aus dem Vertrag nicht erfüllen, so kann der Unternehmer seine Lieferverpflichtung aufschieben, bis die Lieferung möglich ist. Der Unternehmer wird den Verbraucher im Falle einer Berufung auf höhere Gewalt unverzüglich informieren. Dauert der Umstand länger als 1 Monat über die angegebene Lieferzeit hinaus an, so haben sowohl der Betreiber als auch der Verbraucher das Recht, den Vertrag aufzulösen, ohne dass ein Anspruch auf Schadenersatz besteht.
  7. Sie müssen sich selbst davon überzeugen, dass die Produkte für Ihre Bedürfnisse geeignet sind und Ihren Erwartungen entsprechen. Wir übernehmen keine Garantie, dass die Produkte Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Die Produkte sind Standardprodukte und keine Sonderanfertigungen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
  8. Wir lehnen jede Verantwortung für indirekte Schäden ab, die durch eine verspätete Lieferung oder das Ausbleiben der Lieferung durch den Lieferanten entstehen. In diesem Fall bleibt unsere Haftung auf den Wert der Gegenstände beschränkt, die nachweislich nicht beim Kunden eingegangen sind.
  9. Der Verbraucher hat ebenfalls die Möglichkeit, die bestellten Artikel an der folgenden Adresse (nach Vereinbarung) abzuholen:
      • Zum Walkerstal 13/2/3, B-4750 Bütgenbach

      Artikel 9 - Streitigkeiten und Reklamationen

      1. Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die sich diese allgemeinen Bedingungen beziehen, findet belgisches Recht Anwendung. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen also dem belgischen Recht.
      2. Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher entstehen, werden zunächst gütlich und angemessen beigelegt werden. Wenn das keine Lösung bietet, wird der Streit dem zuständigen Gericht vorgelegt.
      3. Beanstandungen müssen innerhalb einer angemessenen Frist, vollständig und eindeutig beschrieben, gegenüber dem Unternehmer geltend gemacht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat.
      4. Reklamationen, die an den Unternehmer gerichtet werden, werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Erfordert eine Reklamation absehbar eine längere Bearbeitungszeit, antwortet der Unternehmer innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Eingangsbestätigung und einem Hinweis, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
      5. Wenn Sie eine Beschwerde haben, können Sie uns über info@veiafashion.com kontaktieren. Wir versuchen, die Reklamation so schnell wie möglich zu bearbeiten.

       

          Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Alle Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Bitte klicken Sie auf "Cookies akzeptieren", um die Website weiter nutzen zu können.
          You have successfully subscribed!
          This email has been registered
          Language
          DE
          Open drop down
          de